Alarmierungsmeldung
Einsatzstichwort: Brand Stallgebäude – Menschenleben in Gefahr
Lage: Älteres Stallgebäude in Vollbrand, starke Rauchentwicklung sichtbar.
Mehrere Personen laut Anwohnerangaben vermisst.
Gefahrenstoffe gemeldet: Gasflaschen und Dieseltank im oder am Gebäude.
Ausbreitungsgefahr auf benachbarte Gebäude.
...
Keuschen, am 29.-30. August 2025 – Mit einem abwechslungsreichen und spannenden Abschlusswochenende verabschiedete sich die Feuerwehrjugend der Feuerwehr Keuschen von einer intensiven und erfolgreichen Übungssaison. Als Belohnung für ihre großartige Leistung bei zahlreichen Übungen und Bewerben organisierten die Betreuer von 29. bis 30. August ein ganz besonderes Erlebnis mit Übernachtung im Feuerwehrhaus.
...
Die Freiwillige Feuerwehr Keuschen öffnete im Juli und August für die jungen TeilnehmerInnen der Kinderbetreuung Luna Laguna – Education & Sports ihre Tore.
An vier Terminen konnten die Kinder im Rahmen der „Summer Kids Weeks“ das Feuerwehrhaus besichtigen, die Einsatzfahrzeuge kennenlernen und spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr gewinnen.
Insgesamt nutzten über 130 Kinder aus dem Mondseeland, ...
Mondfrauen spenden 1.500 Euro den Feuerwehren Innerschwand, Keuschen und St. Lorenz
Über je 500 Euro können sich die Mädchen und Burschen, der Feuerwehrjugend, sowie deren Betreuer bei den Feuerwehren Innerschwand,
Keuschen und St. Lorenz freuen. Das Geld ist eine Spende der Mondseer Mondfrauen ...
Bericht: Renate Ennemoser - Mondfrauen
Foto: privat
Ein Pkw ist von der Fahrbahn abgekommen und über eine Böschung in ein Waldstück gestürzt. Es besteht der Verdacht, dass Betriebsmittel ausgetreten sind. Zwei Insassen des Fahrzeugs gelten derzeit als abgängig.
Ein Pkw kollidierte mit einem Traktor. Eine Person ist im Fahrzeug eingeklemmt. Im Motorraum des Pkw kommt es zu starker Rauchentwicklung. Zusätzlich tritt Öl aus und gelangt in einen angrenzenden Bach. Der Lenker des Traktors wird vermisst.
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase von etwa drei Monaten haben zwei Einsatzgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Keuschen erfolgreich für das Branddienstleistungsabzeichen in Bronze trainiert. Am 30. Mai 2025 konnten die Kameraden ihr erlerntes Können unter Beweis stellen.
Den Anfang der Prüfung machte die erste Einsatzgruppe „Keuschen 1“. Hierbei erhielten die sieben Teilnehmer jeweils zwei Kärtchen mit einer bestimmten Gerätschaft, die schnell im geschlossenen Löschfahrzeug TLFA 2000 lokalisiert werden musste, was ...
„Mein Kommando wird lauten: Zum Angriff! Mein Kommando gilt: Zum Angriff!“
So begann der erste Fire Cup der Feuerwehrjugend, der am 5. April 2025 in der Refa Halle in Vöcklabruck stattfand. An diesem Tag traten insgesamt 66 Jugendgruppen mit jeweils 7 Jugendlichen gegeneinander an.
Zu Beginn mussten sie in einer gestoppten Zeit den Wassergraben, den Tunnel und die Bank überwinden, um mit viel Kraft, Schnelligkeit und Zielgenauigkeit die erforderliche Wassermenge mit Kübelspritze und Strahlrohr durch das Zielloch zu spritzen. Nach der Ablage
Um einen positiven Beitrag zur Sauberkeit unserer Umwelt zu leisten, fand auch in diesem Jahr wieder die Bachreinigung statt. Acht Mitglieder der Feuerwehr Keuschen sowie zwei freiwillige Helfer haben im Gemeindegebiet St. Lorenz, im Bereich Keuschen, entlang des Baches Müll gesammelt. Es ist erstaunlich, wie viel Abfall und sogar größere Gegenstände dabei zusammengetragen werden.
04. April 2025
In den letzten Wochen stand alles unter dem Motto: Lernen, Lernen, Lernen. Und dieser Einsatz hat sich ausgezahlt! Unsere Feuerwehrjugend hat am 15. März 2025 den Wissenstest in der Sporthauptschule Mondsee mit Bravour bestanden. Dabei mussten verschiedene Stationen durchlaufen werden, bei denen theoretisches Wissen ...
Am Montag, den 10. März 2025, fand die erste Übung zum Thema Absturzsicherung statt. Zu Beginn wurde ein theoretischer Teil durchgeführt, ...